Liebe Freunde,

wie ihr gehört habt, ist eine verheerende Katastrophe über Nepal hereingebrochen.

Die Menschen in Nepal brauchen jetzt und in den nächsten Monaten oder sogar Jahren, jede nur erdenkliche Hilfe. Das Wichtigste ist nun so viel Spenden wie möglich zu sammeln, um sofort die primären Bedürfnisse zu erfüllen, die medizinische Versorgung zu unterstützen und anschließend beim Aufbau helfen zu können. Es braucht die Hilfe aller, um diesem wunderschönen Land mit diesen wunderbaren Menschen zu helfen, damit sie wieder mit Zuversicht in die Zukunft schauen können und wir  sind sicher, dass gerade unter uns, viele einen direkten Bezug zu Nepal haben und überlegen wie und wo sie helfen können.

Auch unser Verein möchte die Menschen in Nepal in dieser schwierigen Zeit unterstützen.

Wir von Pro Nepal setzen uns für die direkte Versorgung unserer Partnerorganisationen ein, ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Kinderheime. Wir wollen ihnen helfen, möglichst viele von den obdachlosen und verwaisten Kindern aufnehmen zu können. Außerdem unterstützen wir die Dörfer Jamune, Sanga, Thamo (Buddhi Maya Sherpa) und Saimarang, welche sich im Epizentrum des Erdbebens befinden.

Darum bitten wir Euch, diesen Aufruf auch an Eure Freunde und Bekannten weiter-zuleiten, jeder Euro zählt!

Unsere Konten Pro Nepal Onlus :

Südtiroler Volksbank
IT 68 I058 5658 5900 4057 0002 222

oder

Raiffeisenkasse Algund
IT 08F 08112 58590 000301263056

mit Überweisungsgrund: Erdbeben Nepal

Danke!
Der Vorstand von Pro Nepal

Zahlreiche Veranstaltungen in Südtirol sammeln Spendengelder für Nepal

In der abgelaufenen Woche sind auch in Südtirol wieder zahlreiche Veranstaltungen organisiert worden, mit dem Ziel Spendengelder für die notleidenden Menschen in Nepal zu sammeln.

Bei mehreren wurde von den Veranstaltern entschieden einen Teil der Spendeneinnahmen für die Projekte unseres Vereins ProNepal weiterzugeben.

Dafür möchten wir den Veranstaltern und vor allem den Spendern herzlich danken. Man merkt, dass das große Leid, das die Menschen in Nepal nach den Erdbeben erleiden müssen, auch die SüdtirolerInnen stark betroffen hat.

Zu zwei besonderen Veranstaltungen wurde ProNepal diese Woche eingeladen:

An der Landwirtschaftlichen Oberschule in Auer hat die Schulgemeinschaft am Mittwoch gleich für zwei schwer betroffenen Gebiete eine Benefizveranstaltung organisiert. Die Schule betreute in den letzten Jahren Schüler aus mehreren Gebieten, darunter Schüler aus den Kap Verden und Schüler aus Nepal. Cha des Caldeiras und Phugmoche, beides winzige Dörfer, mit deren Jugendlichen die Schule eng zusammenarbeiten, beide wurden heuer leider von Naturkatastrophen schwer getroffen worden, mit dem Erlös des Konzertes wollte die Schulgemeisnchaft die Freunde auf den Kapverden und in Nepal unterstützen. Die in Südtirol sehr bekannte Gruppe „Opa’s Diandlhttp://www.opasdiandl.com und der Fingerstyle Guitarist Ivo Vollering https://de-de.facebook.com/ivollering erfreuten das zahlreiche Publikum mit einer sehr interessanten Musikdarbietung. Für das leibliche Wohl sorgten die Lehrer und Schüler der Landwirtscahftlichen Oberschule von Auer. Der Vorstand von ProNEpal bedankt sich für das Wohlwollen und die Unterstützung für unsere Projekte bei der gesamten Schulgemeisnchaft der OFL Auer.

Zu einer weiteren Veranstaltung am Donnerstag wurde ProNEpal eingeladen, auch hier wurde für die Bevölkerung in Nepal gesammelt. Der Verein Cineclub http://www.cineclub.bz.it/ aus Bozen, zusammen mit dem Filmclub organisierte einen Abend, an dem Filme über Nepal, die Mitglieder des Cineclubs Bozen gedreht hatten, gezeigt. Mehrere Interviewpartner wurden zwischen den einzelnen Filme auf die Bühne geholt, und konnten ihren Bezug zu Nepal dem zahlreichen Publikum erklären. Eine junge Frau aus Nepal , die seit vielen Jahren im Trentino lebt, konnte dem anwesenden Publikum sehr ergreifend die Situation nach dem Beben in ihrem Heimatland darstellen. ProNepal konnte auch seine Tätigkeit in Nepal erläutern und über die Ziele und Projekte in dieser Zeit nach dem Erdbeben darlegen. Auch hier dankt der Vorstand von ProNepal, dass uns die Gelegenheit geboten wurde für die Belange Nepals zu werben.

Bericht über die Verwendung der Spenden für Soforthilfe – Bericht vom 17. Mai 2015

Gestern waren wir (Leiterin des SEO, Kathmandu)  in Deupur, wo 1.100 Häuser völlig zusammengebrochen sind und 21 Menschen ihr Leben verloren haben. Wir verteilten Zelte und organisierten ein Medizin- Camp unterstützt von Ärzten des St. Xavier Medical College aus Indien.

Wir haben auch Zelte an Menschen in Kathmandu verteilt, die sich solche nicht kaufen konnten, weil es in den Geschäften keine mehr zu kaufen gibt.

Auf den Bildern sieht man die Verteilung der Zelte und einige eingestürzte Gebäude in Deupur.