Am 30. Juli 2014 hat die Südtiroler Landesregierung mitgeteilt, dass unser Projektvorschlag betreffend „Trinkwasser für das Schulzentrum und Dorf Jamune samt öffentlichen sanitären Anlagen“ in Nepal mit einem Förderungsbeitrag von insgesamt 27.849 EURO unterstützt wird.

Der Präsident des Vereins wird in den nächsten Tagen eine entsprechende Vereinbarung mit dem zuständigen Amt für Kabinettsangelegenheiten unterzeichnen. Ende August wir nun ein Vorstandmitglied mit unseren Partnern in Nepal vor Ort das weitere Vorgehen vereinbaren und die konkrete Umsetzung des Vorhabens vorantreiben.

Der Förderungsbetrag des Landes Südtirol deckt ca. 60% der Kosten des gesamten Vorhabens ab. Der Rest wird durch die Eigenleistungen der örtlichen Bevölkerung und falls nötig, auch durch einen Spendenbeitrag unseres Vereins abgedeckt.

ProNepal dankt der Südtiroler Landesregierung für die Förderung unseres Projektes und schließt sich der Hoffnung des Landes Südtirol an , dass die Umsetzung des Vorhabens der begünstigten Bevölkerung Unterstützung und Anstoß in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung ihres Lebensraumes bringen möge.

Im Mai 2014 hat die stv. Vorsitzende von ProNepal die Örtlichkeit Jamune besucht und sich vor Ort ein Bild über die Notwendigkeiten der örtliche Bevölkerung gemacht.

Im Jänner 2014 hatte ProNepal einen Förderungsantrag bei der Autonomen Provinz Bozen für den Bau der Trinkwasseranlage und von sanitären Anlagen in Jamune eingereicht. Die Eindrücke ihres Besuches können hier Bericht Jamune Besuch Helene 2014 heruntergeladen werden.

10 Jahresfeier ProNepal „Begegnung – incontro“ zwischen Südtirol und Nepal

Flyer zum Herunterladen: 10Jahresfeier ProNepal dt homepage

Der Verein ProNepal wurde vor 10 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass veranstalten wir, in Zusammenarbeit mit dem AVS – Alpenverein Südtirol, eine Benefizveranstaltung zum Thema „Begegnung – incontro“ zwischen Südtirol und Nepal.

Die Veranstaltung findet auf dem Festplatz in Tscherms am Samstag, den 13. September 2014 mit Beginn um 11.00 Uhr statt. Voraussichtliches Ende ca. 22:00 Uhr

Zum Programm:

  • Verkostung von Gerichten aus Nepal und aus Südtirol
  • Spiele mit dem Spieleverein DINX
  • um 17:00 Uhr Kunstversteigerung
  • Gewinnspiel
  • um 19:00 Uhr Diavortrag von Buddhi Maya Sherpa „Ein Leben zwischen zwei Kulturen“
  • um 21:00 Uhr Film „Tsering – Leben in den Alpen und im Himalaya“ von Armin Widmann
  • Musikeinlagen im Laufe des Tages von Jazz&Co., Bethlehem Revival Band, Mas Que Nada
  • Der Eintritt ist frei. Der gesamte Erlös geht zugunsten der Projekte und Patenschaften von ProNepal und von Buddhi Maya Sherpa
  • Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, kleine Programmänderungen sind möglich und werden auf dieser Homepage aktualisiert.