Am Samstag, 21. Juni 2014 fand auf dem wunderschön gelegenen Festplatz von Graun oberhalb Kurtatsch zum fünften Mal das ‚etwas andere’ „Hesamandl-Fest“ zur Erinnerung an den am 31. August 1996 verstorbenen Traminer Erich Sinner statt.

Der Festbetrieb begann um 10.00 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen und dauerte bis 01.00 Uhr. Mehrere passionierte Köche sorgten für kulinarische Überraschungen abseits der herkömmlichen Volksfestgastronomie; so gab es z. B. Bio-Hühner aus dem Vinschgau vom Holzgrill und ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenangebot. Die Livemusik begann um 20.00 Uhr. Zunächst die Gruppe „John van Cule“ aus Seis (selbstgemachte Songs in deutscher Sprache), anschließend das Unterlandler ‚Urgestein’ „Bethlehem Revival Band“ (Rock, Blues, Rhythm’n’Blues, Soul). Danach folgte die „Ippolitos Band“ aus Trient (Rock, Pop, Fusion, Progressive, Jazz), und abschließend die altgediente und -bewährte „Rockin’ Factory“ (Rock, Blues).

Beim „Hesamandl-Fest“ handelt es sich um eine reine Benefizveranstaltung, d. h. alle Helfer und aktiv Beteiligten, allen voran der Egetmann-Verein Tramin, arbeiten unentgeltlich, die Musikgruppen verzichten auf Gagen und Vergütungen. Bewundernswert der unermüdliche Einsatz vieler Menschen die den ganzen Tag und vielfach schon in der Vorbereitung mitgeholfen haben. Ein großes Dankeschön an alle!!!

An der EURAC Bozen, X World Congress High Altitude Medicine, öffentliche Diskussion zur Zukunft einer organisierten Bergrettung in Nepal und anschließend Vorführung des Films von Stefano Levi „out of the darkness“ durch ProNepal

Im Rahmen des X. WORLD CONGRESS ON HIGH ALTITUDE MEDICINE AND PHYSIOLOGY & MOUNTAIN EMERGENCY MEDICINE findet am 29. Mai 2014 um 16.00 Uhr an der EURAC Bozen eine öffentlich zugängliche Diskussionsrunde zu den Zukunftsaussichten einer organisierten Rettung in Nepal statt.

Dr. Günther Cologna moderiert die Diskussion mit einer Vertretung der nepalesischen Regierung, lokalen sowie internationalen Notfallmedizinern und Bergrettern.

Um 18.00 Uhr führt dann ProNepal den Film von Stefano Levi „out oft he darkness – der Wer ins Licht“ vor.

Hotel Elephant, Brixen Samstag 12. April 2014

Am Samstag, den 12. April 2014 organisiert ProNepal zusammen mit den Fachschulen Saler-Dietenheim im Garten des Hotel Elephant in Brixen einen großen Gartenflohmarkt, bei dem u.a. Gartentöpfe angeboten werden. Die Fachschulen Salern-Dienstenheim präsentieren dabei auch über 40 alte Kartoffelsorten.