Frau Heiss und ihr Sohn, Mitglieder von ProNepal haben im Jänner 2014 auch das Projekt „Strassenküchen“ besucht.

Dabei hat uns Fr Heiss von ihrem guten Eindruck des Vorhabens berichtet. Das Projekt,unterstützt von der Autonomen Provinz Bozen, vom Verein Amici Trentini und von ProNepal sieht die Aussbildung nepalesicher Frauen in der Zubereitung von Speisen mittels einer mobilen Küche in Kathmandu vor. Es soll dadurch die Bildung von Kleinstunternehmen gefördert werden.

 

In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr 2014 haben unser Mitglied Frau Heiss Gertraud und ihr Sohn unsere Patenkinder besucht. Sie konnten leider nicht alle sehen, aber sie waren im Aiyshworya Heim und bei der Organisation SEO.

Sie wurden mit viel Freude empfangen. Ihr Eindruck war sehr positiv. Frau Heiss konnte die mitgeschickten Briefe und Geschenke übergeben.

Auf Einladung des Bildungsausschusses war kürzlich unser Verein Gast in Vöran und zeigte den preisgekrönten Dokumentarfilm “Out if the darkness – Der Weg ins Licht“.

Obwohl starkes Schneetreiben nicht einladend war, fanden sich doch einige Interessierte  in der  Bibliothek ein. Nach dem Film haben Riccardo Ruffini und Ernst Preyer  lange und ausgiebig über die Tätigkeiten unseres Vereins erzählt. Die Anwesenden waren tief beeindruckt und begeistert und haben großzügig gespendet . Eine weitere Vorführung für den Sommer ist geplant.

Am 20.März 2014 hat Hr. Egger vom Bildungsausschuss Vöran die Spendenbox mit der stattlichen Summe von 154,75  EUR für den Verein ProNepal abgegeben.  Ein herzliches Dankeschön an die Spender und Organisatoren.