Projektinitiative Wiederaufbau einer Schule in der Nähe von Jiri im Bezirk Sindupalchok
Bereits im Herbst 2016 hatte ProNepal beschlossen, den Wiederaufbau einer Schule in Ramechap zu unterstützen. Nachdem aber nun die nepalesische Regierung eine direkte finanzielle Unterstützung zugesagt hat, hat sich ProNepal auf Anraten unsere Ansprechpartnerin Fr. Maya Sherpa zurückziehen können. Es wurde nun eine andere Schule ausfindig gemacht, die dringend Hilfe benötigt.
Im Mai hat ProNepal nun beschlossen, die Shree Sundar Devi Basic School in Mankha 7, Buwase, Bezirk Sindupalchok, die durch die Erdbeben von 2015 stark beschädigt wurde, neu aufzubauen. Seit dem Erdbeben findet der Unterricht findet in provisorischen Hütten statt. Weder die nepalesische Regierung noch andere Organisationen haben bisher eine Hilfe zukommen lassen.
Es handelt sich um den Wiederaufbau einer Schule bestehend aus drei Klassen für 48 Schüler ( derzeit 21 Mädchen und 27 Buben), die vorwiegend der Volksgruppe der Tamang angehören.
ProNepal wollte ursprünglich den Wiederaufbau der Schule mit 15.000 € unterstützen. Während der Bauarbeiten, stelle sich heraus, dass sich durch das Beben eine Sinkhöhle unter dem Boden der Klassen gebildet hatte. Diese unvorhergesehene Situation hat ProNepal bewogen, seine Unterstützung auf 18.000 € zu erhöhen. In diesem Betrag ist auch die Umzäunung für den auf einer Seite steil abfallenden Schulhof inbegriffen.
Derzeit ist schon ein Großteil der Arbeiten in Angriff genommen worden, die starken Monsunregen könnten aber noch zu einer Verzögerung bis zur Fertigstellung führen.
Trinkwasserprojekt Tipchok – Arbeiten sind gestartet
Nachdem im Frühling 2017 die Details zur Finanzierung und der Selbstbeteiligung der Bevölkerung für das Trinkwasserprojekt in Tipchok geklärt werden konnten, wurde Anfang Juli 2017 mit den Arbeiten begonnen.
Die ersten Baumaßnahmen haben die Errichtung der Quellstuben betroffen. Wir erinnern, dass vor Kurzem im selben Dorf durch ProNepal drei neue Schulklassen errichtet werden konnten, die nach dem Erdbeben dringend benötigt wurden.
Im September werden erneut einige Vorstandsmitglieder von ProNepal das Dorf besuchen und sich den Stand der Arbeiten ansehen.